von Sehmus Capan
•
21. November 2024
Eine automatisierte Beregnungsanlage für Sportplätze ist eine sinnvolle Investition für Vereine, um Spielfelder optimal zu bewässern und eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden. Professionelle Sportplatzbewässerungssysteme sorgen nicht nur für eine gleichmäßige Wasserversorgung, sondern verbessern auch die Spielbedingungen und verlängern die Lebensdauer des Rasens. Bei der Beregnung oder Bewässerung von Sportstätten gibt es zahlreiche Möglichkeiten um die Spielfläche mit genügend Wasser zu versorgen. Neben Bewässerungswagen, die per Hand über den Sportplatz gezogen werden, bietet sich für die professionelle Sportplatzbewässerung eine Beregnungsanlage mit Versenkregnern an. Die Versenkregner für den Sportplatz werden am Spielfeldrand und in der Mitte des Spielfelds positioniert und während der Spiel- und Trainingszeiten in den Boden eingelassen. Die Sportplatz Beregnungsanlage kann über ein elektronisches Steuergerät bedient und mit den entsprechenden Beregnungsprogrammen optimal auf die Bedürfnisse des Sportplatzes eingestellt werden. Die meisten Geräte können ebenfalls so eingestellt werden, dass die Bewässerungsanlage auch manuell bedient werden kann.